
Ich sehe die Chancen, die jede Veränderung bietet.
ÜBER MICH
Ich liebe Veränderungen. Dies und meine Neugier auf neue Herausforderungen haben dazu geführt, dass ich schon in verschiedenen Städten in Deutschland und den USA leben durfte. Als „Werther‘s Original“ in der Nähe von Bielefeld geboren und aufgewachsen, verbrachte ich vor und während meines Studiums zusammengenommen knapp 2,5 Jahre in Chicago, Philadelphia und Columbia, Missouri in den USA. Danach folgten berufliche Stationen in Wiesbaden, Frankfurt, Nürnberg und Stuttgart bis ich Anfang 2016 in München meine Heimat fand. Nun erlebe ich spannende Veränderungen durch Reisen und meinen Schritt in die Selbstständigkeit. Auch mein Hobby Golfen stellt mich immer wieder vor neue Herausforderungen ... .
MEINE ERFAHRUNGEN & STATIONEN
Teamlead Internal Communications
Webasto SE
München,
Januar 2017 bis Dezember 2020
Director
Klenk & Hoursch AG
Frankfurt a.M.,
April 2004 bis Juni 2012
Projektleiterin
Robert Bosch GmbH
Stuttgart,
Mai 2014 bis Dezember 2015
Junior PR-Beraterin
Fink & Fuchs AG
Wiesbaden,
Oktober 2001 bis März 2004
Referentin Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Robert Bosch GmbH
Nürnberg,
Juli 2012 bis April 2014
Studentin, Praktikantin, Aupair
Diverse
USA
Insgesamt mehr als zwei Jahre
ERFOLGREICHE CHALLENGES
kurz & knapp

ERSTER CORONAFALL IN DEUTSCHLAND
Herausforderung
Erster Coronafall in einem deutschen Unternehmen, Information der Mitarbeiter*innen weltweit ohne gesicherte Faktenlage zur Pandemie, Balance zwischen Sicherheit und Wirtschaftlichkeit, hohe Emotionalität bei allen Stakeholder*innen, Großteil der Mitarbeiter*innen nicht direkt erreichbar, Kommunikationskaskade lückenhaft.
Erfolge
Belegschaft fühlte sich informiert und sicher, alle zogen an einem Strang, Infektionsketten wurden schnell gebrochen, der Geschäftsbetrieb bestmöglich aufrechterhalten.
Erfolgsfaktoren
Offenheit, Schnelligkeit, Emotionalität
Kommunikative Learnings
Transparenz zahlt sich aus: Kommunizieren, was wir (nicht) wissen, was als nächstes passiert, was jede*r Einzelne*r beitragen kann.

GLOBALER INTRANET-LAUNCH
Herausforderung
Bereits mehrfach gescheitert, demotiviertes Projektteam, fehlende Unterstützung verschiedener Schlüsselpositionen, diverse regionale Einzellösungen sollen durch globale Lösung ersetzt werden, hoher Zeit- und Erfolgsdruck, eingeschränkte Ressourcen.
Erfolge
Reibungsloser, globaler Go-live in Deutsch, Englisch und Chinesisch, positives Nutzer*innen-Feedback.
Erfolgsfaktoren
Agiles Projektmanagement, iterativer Launch, hohe Eigenverantwortung des Projektteams, Gewinnung von Sponsor*innen und Partner*innen (u.a. CEO, Betriebsrat).
Kommunikative Learnings
Nutzer eng einbeziehen, agile Methodiken bereichern den Kommunikationsalltag, gravierende Änderungen im Kommunikationsverhalten einer Organisation als Change-Projekt behandeln.

INTEGRATION NEUER EINHEITEN
Herausforderung
Integration neuer Geschäftsbereiche in Korea und den USA, unterschiedliche Unternehmenskulturen, große generelle kulturelle Unterschiede, Sprachbarrieren.
Erfolge
Führungskräfte verstehen Unternehmensleitbild und kommunizieren dieses erfolgreich, Mitarbeiter*innen starten motiviert ins neue Unternehmen.
Erfolgsfaktoren
Analyse Ist-Situation, bestehende Kultur anerkennen und auf Gemeinsamkeiten setzen, Kommunikation auf Augenhöhe, persönliche Kontakte.
Kommunikative Learnings
Ganz viel Fragen, noch mehr Zuhören. Auf vorhandenen Stärken aufbauen.

WERKSKOMMUNIKATION
Herausforderung
24/7-Schichtbetrieb, keine digitalen Kommunikationskanäle, hohe Sprachbarrieren, geringe Eigenmotivation, schlechte Werte für Kommunikation in Mitarbeiter*innenbefragung.
Erfolge
Regelmäßige Kommunikation durch Führungskräfte, Ergebnisse der Mitarbeiter*innenbefragung verbessert, Motivation gestiegen.
Erfolgsfaktoren
Neue Dialogformate der Werkleitung, regelmäßige Briefings für Führungskräfte, gutes Verständnis der Bedürfnisse der unterschiedlichen internen Stakeholder*innen.
Kommunikative Learnings
Ganz viel Fragen, noch mehr Zuhören. Kommunikationsbotschafter*innen gewinnen.
BETREUTE BRANCHEN
MEINE WERTE
Lassen Sie uns in einem unverbindlichen, persönlichen Gespräch herausfinden, wie ich Sie unterstützen kann.
Ich freue mich auf Ihre Email!